Mosbach & Umgebung
Mosbach/Baden ist ein wunderschönes Fachwerkstädtchen und liegt in malerischer Lage an den südlichen Ausläufern des Odenwaldes im romantischen Neckartal.
Die Große Kreisstadt Mosbach glänzt durch ihre malerische Altstadt mit mediterranem Flair, einer breiten Vielfalt an interessanten Geschäften, moderner Gastronomie, Cafés und einer herrlichen Natur mit fantastischen Wanderwegen rund um den Odenwald.
Mit rund 24.000 Einwohnern ist Mosbach gesellschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Neckar-Odenwald-Kreis.
Gastronomie
Breit gefächert ist das Angebot an gastronomischen Betrieben in Mosbach.
Von afrikanischer und asiatischer über griechischer und indischer Küche bis hin zur nationalen und gut bürgerlichen Küche ist alles vertreten was das Herz bzw. der Gaumen begehrt.
Das Restaurant Capri, etwa 400 m von unserer Ferienwohnung entfernt, bietet griechische und italienische Küche sowie einen Mittagstisch an. Und nur ca. 500 m entfernt serviert das Restaurant Krone gut bürgerliche Speisen im wunderschönen Biergarten.
Ausflugsziele
Die Ferienwohnung in Mosbach kann der Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Ausflugszielen sein.
So ist die Burgenstraße nur einen Katzensprung entfernt mit Schloss Neuburg, Burg Hornberg oder Schloss Zwingenberg. Auf Burg Guttenberg befindet sich die Deutsche Greifenwarte, wo täglich spektakuläre Flugvorführungen gezeigt werden.
Heilbronn ist ca. 24 km entfernt. Landschaftlich besticht die Stadt mit sanften Weinbergen und dem Neckar mitten im Zentrum. Sie wird auch die Käthchenstadt genannt.
Traumhaft schön im Herzen des Neckartals gelegen und nur ca. 26 km entfernt, lädt Eberbach mit seiner historischen Altstadt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Sie ist das Kleinod am Eingang zur Metropolregion Rhein-Neckar.
Heidelberg, ca. 35 km entfernt, ist bekannt für die altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Die gotische Heiliggeistkirche überragt den von Cafés gesäumten Marktplatz inmitten der Altstadt. Die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königsstuhl.
Ca. 17 km entfernt befindet sich die ehemalige Stauferstadt Bad Wimpfen mit ihrem Wahrzeichen, dem Blauen Turm.
In rund 20 km Entfernung liegt Buchen (Odenwald) mit der weithin bekannten Tropfsteinhöhle im Stadtteil Eberstadt.